• Deutsch
    • Deutsch – Österreich
    • Deutsch – Schweiz
    • English
    • Suomi
    • Svenska

    Innovative Software für die Eingliederungshilfe

    Menschen mit körperlicher, geistiger oder mehrfacher Behinderung wollen am sozialen Leben teilhaben. Dafür braucht es Mobilität, Wohnraum sowie therapeutische und pädagogische Unterstützung. Mit myneva bilden Sie alle Kernprozess im Bereich Eingliederungshilfe digital ab.

    full-shot-men-working-together
    nathan-anderson-J3Xjyg5m8kY-unsplash 1
    manager-working-together-with-disabled-worker
    lifestyle-child-wheelchair

    Barrieren abbauen in allen Betreuungs- und Verwaltungsprozessen

    Menschen mit Behinderung haben schon genug mit Barrieren zu kämpfen – sichtbaren und solchen, die nur in den Köpfen existieren. myneva baut diese Barrieren ab, indem es die Dokumentation und Praxis in der Eingliederungshilfe, Suchthilfe und Wohnungsnotfallhilfe vereinfacht. Leistungserbringer können alle administrativen und fachlichen Prozesse in allen Wohnformen und ambulanten Settings über die Software abwickeln.

    Im Einklang mit der UN-Behindertenrechts-konvention

    Gewährleisten Sie Maßnahmen zur Förderung der Selbstbestimmung, aktive Beteiligung und Autonomie von Menschen mit Behinderungen.

    Für sämtliche Leistungsgruppen

    Sie profitieren von einem auf Ihre Pflegeprozesse zugeschnittenen, ganzheitlichen Baukasten an bedarfsorientierten Anwendungen.

    Ihr Weg zur verbesserten Eingliederungshilfe

    Entwickeln Sie Ihr Angebot weiter und ergreifen Sie zielgerichtete Maßnahmen, um die Betreuungsqualität zu steigern.

    Effiziente Datenverwaltung

    Nutzen Sie die zentrale Verwaltung von Informationen über Menschen mit Behinderungen. Dazu gehören Gesundheitsdaten, Pflegepläne und Fortschrittsberichte.

    Nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit

    Teilen Sie Informationen in Echtzeit mit Fachleuten, Pflegekräften und Therapeut:innen für eine ideal abgestimmte Betreuung und Pflege.

    Bedarfsorientierte Ressourcen-zuweisung

    Prognostizieren Sie den Bedarf an Personal, Therapieeinheiten oder Hilfsmitteln, um Ressourcen gezielt nach individuellem Bedarf zuzuweisen.

    „Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Implementierung war das pflegerische Fachwissen, das als ein wichtiger Baustein für die Verbindung zwischen medizinischer und pädagogischer Dokumentation fungiert.“


    Barbara Schlosser
    Pädagogische Leiterin, Caritas Wien

    Standardisierte Dokumentation

    Arbeiten Sie mit einer strukturierten Liste, die nach den Kategorien der ICF geordnet ist.

    Einfache Abrechnung sämtlicher Leistungsvarianten

    Behalten Sie auch bei vielfältigen Positionen der Eingliederungshilfe den Überblick.

    Integriertes Wohnungsmanagement

    Greifen Sie auf optimale digitale Lösungen für das Lebensfeld Wohnen zurück.

    Nachweissichere Planung und Dokumentation

    Stellen Sie die Compliance mit Gesetzen und Normen für den Schutz von Privatsphäre und Daten sicher.

    Mobile Anwendungen

    Greifen Sie auch von unterwegs auf wichtige Informationen zu.

    Blog Article 1
    Pflegenotstand
    Fachkräftemangel
    Pflegenotstand: Fachkräftemangel in der Pflege
    Der Fachkräftemangel aufgrund des demografischen Wandels betrifft so gut wie alle Unternehmen in Deutschland – doch einzelne Branchen spüren schon heute stärker als andere die konkreten Auswirkungen.
    Blog Article 2
    Gesundheitswesen
    App für Angehörige: Wie Angehörige und Klienten mit myneva.connect besser eingebunden werden
    In der Pflege gibt es zwei oft unterschätzte Ressourcen: die Angehörigen und die Klienten selbst. Ihre Einbindung kann nicht nur die Qualität der Betreuung steigern, sondern auch Pflegekräfte ...
    Blog Article 3
    Gesundheitswesen
    So verbessert Datenanalyse den Pflegealltag
    Der große Vorteil von Daten ist: Sie liefern ein objektives Fundament für Analysen und Entscheidungen im Unternehmen – anders als Intuition und Bauchgefühl. Weite Bereiche der Wirtschaft machen sich ...

    Haben Sie Fragen zu unserer Software für den Bereich Eingliederungshilfe?

    Fordern Sie jetzt eine kostenlose persönliche Beratung an.

    Wir beraten Sie gerne zu den myneva-Softwarelösungen für den Pflegebereich. Sprechen Sie uns an!